Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Meta und Constellation Energy haben einen 20-Jahres-Vertrag über die Lieferung von Kernenergie für Metas Rechenzentren unterzeichnet, der die Zuverlässigkeit des Netzes gewährleistet und über 1.100 Arbeitsplätze sichert. Die Partnerschaft unterstützt den Betrieb des Clinton Clean Energy Centers und fördert Metas Ziel, sein Ziel von 1-4 Gigawatt Kernenergie über einen aktiven Ausschreibungsprozess zu erreichen. Diese Initiative steht im Einklang mit Metas Engagement für saubere Energie für KI-gesteuerte Innovationen und wirtschaftliches Wachstum.
Nachdem Präsident Trump vier Durchführungsverordnungen zur Wiederbelebung des Sektors unterzeichnet hatte, darunter die Straffung von Regulierungsverfahren und die Beschleunigung von Reaktortests, erholten sich die Kernenergieaktien. Analysten warnten, dass greifbare Fortschritte trotz des politischen Vorstoßes nur langsam erzielt werden könnten. Unternehmen wie Constellation Energy verzeichneten deutliche Kursgewinne, obwohl Marktbeobachter auf die Herausforderungen bei der kurzfristigen Umsetzung hinwiesen.